internil PRODUCTIONS:
SCHÖPFERWISSEN _ internil _ Premiere am 21.Mai 2022, 18.00 + 20.30 am TD Berlin (weitere Vorstellungen: 21.Mai – 20.30 / 22.Mai – 18.00 + 20.30 / 23.Mai – 19.00) gefördert durch den HKF

BLACKOUT _ internil _ Premiere am 3.Dezember 2021, 20.00 am TD Berlin (4.12.21 / 20.00 & 5.12.21 / 18.00) gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Infotainment über Krieg und Spiele im Cyberspace. Recherche, Performance, Gestaltung: Christopher Hotti Böhm, Marina Dessau und Arne Vogelgesang; Licht- Raumkonzept: Kollektiv GUT Holz Strahl, Programmierung Moritz Berning. Produktionsleitung ehrliche arbeit Produktion internil.
BLACKOUT ist eine Theaterperformance über Cyberkontrolle, Cyberkrieg und die Furcht unserer Körper in einer vernetzten Welt. Für ein körperlich anwesendes und ein digital angeschlossenes Publikum berichten drei Performer:innen von Computerwürmern auf dem Weg zu ihren Angriffszielen, von unsichtbaren Gefahren und individuellen Ängsten. Sie spielen mit Robotern, mit Licht und mit alten Waschmaschinen. Zwischen Zukunftsvisionen und Cyberparanoia führt ihr Bericht das Publikum dorthin, wo das Sehen dunkler wird: in den drohenden Blackout, den plötzlichen Energieabfall, den Kontrollverlust, das Verschwinden von der Karte.
Review (English) (norsk shakespeare tidsskrift _ Thomas Oberender, originally published in Norwegian, in NST # 4 2021)
Kritik (04.12.2021 nachtkritik _ Jan Fischer)
2020 internil / Staatstheater Darmstadt ‚LOCKDOWN‘ _ All 4 Episodes, All 5 Videos
————————————————————————————————————————–
2007 – 2020 Collectively Researched and Developed; Performance and Video Production:
April/Mai 2020 | Lockdown | (Online)-Performance | Staatstheater Darmstadt
2016 – 2019 Gog Magog 1-4 TD Berlin und andere Theater in Dtl und Schweiz
2019 / 2017 Staatenlos TD Berlin
2016 Aggroprolypse Premiere at TD Berlin, invited to Impulse Theater Festival 2017
2015 Glühende Landschaften Premiere at TD Berlin, invited to PAF 2015
2015 Anders* TD, Sophiensäle, invited to Internationale Schillertage Mannheim
2014 Untergrund Premiere at TD and Schwankhalle Bremen
2013 Neue Liebe* TD, Sophiensäle
2008 Ein Altes Blatt* Kuhturm Leipzig
*(performance only)

——————————————————————————————————————–
WORKSHOPS on internil’s working method and PERFORMANCE LECTURES, with Arne Vogelgesang:
- 2021 May | Performing Arts Festival Berlin PAF CAMPUS
- 2021 April | HfBK Dresden (on Reenactment / introduction to VR for students of Stage Setting and Costume Design) |
- 2020 Sept | Dortmunder Akademie für Theater & Digitalität / Cheers for Fears | Staging Complexity: Ein Labor zu Kunst und Theater im digitalen Zeitalter | „Verwertung und Wahrheit. Mediengestütztes Rekombinieren politischer Internetvideos“
- 2019 Dec | ZHdK Zurich University of the Arts / Züricher Hochschule der Künste | Guest Lecturer / Gastdozentin Workshop im Modul Theaterpädagogik und Digitalität
- 2019 Oct | Theaterwissenschaft Universität Leipzig – Workshop #6 REIHEN WEISE FREMD | öffentliche Veranstaltung #6 Brand und Rede
- 2019 Sept | Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg | Performance Lecture | International Conference Politics History Eschatology Functional, Inter(con)textual, Structural an Comparativ Approaches to Gog and Magog (program)
- 2019 June | CCT University Leipzig | Workshop In Andern Köpfen | during 16th Symposium International Brecht Society ‚Brecht unter Fremden‘
- 2018 | Theaterwissenschaft Universität Leipzig | Performance Lecture Nur Mehr Besiegte #3 REIHEN WEISE FREMD
- 2017 ZHdK Zurich University of the Arts | 2-day workshop as part of Laborwochen
RESIDENCIES with internil:
- 2017 Schloss Bröllin with „Gog Magog 3: Syrien“
- 2016 Flausen in Oldenburg with „Fronten“
TEXT ÜBER internil by Jeanne Bindernagel